Die besten Medion Saugroboter im Test & Vergleich
Medion Saugroboter werden oft unterschätzt und als billig Ware abgetan, doch dass ist so nicht richtig. In unseren Tests sind wird zu dem Entschluss gekommen, dass einige Medion Saugroboter durchaus mit Marken wie Roborock mithalten können. Die besten der Medion Saugroboter stellen wir Ihnen heute vor.
Preisvergleich der besten Medion Saugroboter – Unsere Vergleichssieger
Medion X40 SW Saugroboter
- 2-in-1 Reinigungs-Roboter zum Saugen und Wischen mit extrem starker Saugleistung, Laser-Navigation, App-Steuerung und bis zu 240 Min….
- Stärkste Saugleistung: Die Leistung im Saugmodus regulieren Sie flexibel bis zum Max-Modus für hartnäckigen Schmutz mit intensiven 8.000…
- Innovative Lasertechnologie: Die Lasernavigation erstellt zuverlässig Karten Ihrer Wohnfläche und ermöglicht Ihnen die punktgenaue…
Der Medion X40 SW ist bei uns auf Platz 1. Er verfügt über eine Wischfunktion und ist per App steuerbar. Eine Absaugstation ist nicht in dem Lieferumfang enthalten, dafür ist er aber via Sprachsteuerung bedienbar.
Der beste Saugwischroboter ist der Medion X40 SW. Er bringt ein Eigengewicht von ganzen 3,95 kg mit. Ein hohes Eigengewicht ist hilfreich, damit die Wischfunktion genug Druck auf den Hartboden bringt. Außerdem verfügt der Medion Wischroboter über Lasernavigation und ist Tierhaar optimiert. Besonders gut reinigt er Parkett und Laminat.
Technische Daten
Technische Details | |
Art | Saugroboter |
Hersteller | Medion |
Wischfunktion | ✅ |
Laufzeit | 240 Minuten |
Ladezeit | 360 Minuten |
Saugleistung | 8000 Pa |
Maße | |
Gewicht | 3,95 kg |
Höhe | 10,2 cm |
Länge | 35,5 cm |
Breite | 35,5 cm |
Navigation | |
Art der Navigation | Lasernavigation |
Hinderniserkennung | ✅ |
Stufenerkennung | ✅ |
Objekterkennung | ❌ |
Kamera | ❌ |
Steuerung | |
App | ✅ |
Sprachsteuerung | ✅ |
Google Home Assistant kompatibel | ✅ |
Alexa kompatibel | ✅ |
Fernbedienung | ❌ |
Manuelle Steuerung | ✅ |
Die Navigation
Der Medion X40 ist der erste Medion Saugroboter mit einem Laserturm. Auf diesem basiert auch seine intelligente Lasertechnologie mit welcher er sicher durch das Haus navigiert.
Die Lasernavigation ist aktuell die modernste Art der Navigation unter den Saugrobotern und kaum in der günstigen Preisklasse zu finden.
Fazit
Der Medion X40 SW ist von seiner Leistung her einer der stärksten Saugroboter von der Marke Medion. Er ist der Saugroboter von Medion, der am besten mit den High End Saugrobotern von Marken wie Roborock vergleichbar ist. Er ist ein deutlich günstigeres Angebot als diese und bringt fast die gleichen Funktionen mit sich.
Falls die Wischfunktion für Sie eine große Rolle spielt können wir den Medion P10W empfehlen, welcher ein reiner Wischroboter ist. Aber auch der Medion X20 SW und der Medion MD 19601 haben eine gut funktionierende Wischfunktion und können gleichzeitig saugen.
Der Medion MD 19601 im Fokus
- Steuerung des Saugroboters über das Smartphone mittels Android oder iOS App, Steuerung über Alexa- und Google-Sprachassistenten
- Automatische und gründliche Reinigung dank leistungsstarker Bürsten (Seiten und Hauptbürste) und kraftvollem Motor
- Kollisionserkennung: Sensoren und Stoßdämpfer schützen sowohl Ihre Möbel als auch den Roboter, der Hindernisse und Treppen zuverlässig…
Der Medion MD 19601 nimmt bei uns einen prominenten Platz ein. Er punktet mit einer effizienten Wischfunktion und lässt sich bequem per App steuern. Zwar fehlt ihm eine Absaugstation im Lieferumfang, doch macht er dies mit der Möglichkeit der Sprachsteuerung wieder wett.
Als Saugwischroboter überzeugt der Medion MD 19601 durch sein ausgewogenes Eigengewicht, das sicherstellt, dass er beim Wischen genügend Druck auf den Boden ausübt. Dies ist besonders vorteilhaft für Hartböden wie Parkett und Laminat. Zudem ist er für Haushalte mit Tieren optimiert und nimmt Tierhaare mühelos auf.
Technische Daten
Art | Saugroboter |
Hersteller | Medion |
Leistung | 50 Watt |
Wischfunktion | ✅ |
Lautstärke | 64 dB |
Laufzeit | 100 Minuten |
Ladezeit | 240 Minuten |
Gewicht | 2,9 kg |
Höhe | 8,0 cm |
Länge | 32,5 cm |
Breite | 32,5 cm |
Art der Navigation | Gyroskop Navigation |
Hinderniserkennung | ✅ |
Stufenerkennung | ✅ |
Objekterkennung | ❌ |
Kamera | ❌ |
App | ✅ |
Sprachsteuerung | ✅ |
Google Home Assistant kompatibel | ✅ |
Alexa kompatibel | ✅ |
Fernbedienung | ❌ |
Manuelle Steuerung | ✅ |
Die Navigation
Ein besonderes Merkmal des Medion MD 19601 ist seine fortschrittliche Navigationsfähigkeit. Auch wenn er nicht über einen Laserturm verfügt, navigiert er dennoch präzise und vermeidet Hindernisse geschickt.
In seiner Preisklasse bietet er eine der zuverlässigsten Navigationsmethoden und steht damit in direkter Konkurrenz zu teureren Modellen.
Fazit
Der Medion MD 19601 stellt eindrucksvoll unter Beweis, dass Qualität nicht immer teuer sein muss. Er kombiniert moderne Technik mit Effizienz und ist somit eine hervorragende Wahl für alle, die nach einem leistungsstarken Saugroboter suchen, der sowohl saugen als auch wischen kann.
Der Medion MD 18503 im Fokus
- Saugroboter E32 SW (MD 18503) zur Reinigung von Staub, Haaren und Pollen, mit Programmierfunktion, 120 Min. Laufzeit und automatischer…
- Ersetzt Staubsauger und Wischmopp: Sie haben die freie Wahl aus Saug- und Wischfunktion für wirklich saubere Böden.
- Akkulaufzeit: Mit bis zu 120 Minuten Betriebszeit pro Aufladung ist der Roboter besonders effizient (30 % mehr als sein Vorgänger -…
Der Medion MD 18503 Saugroboter hebt sich durch seine vielseitigen Funktionen hervor. Er ist nicht nur mit einer Wischfunktion ausgestattet, sondern auch für Tierhaare und Allergiker optimiert. Mit einer beeindruckenden Saugkraft von 900 Pa und einer Laufzeit von 120 Minuten ist er für die meisten Haushalte gut geeignet.
Ein Saugroboter für den Alltag
Der Medion MD 18503 bringt ein Gewicht von 2,1 kg auf die Waage. Dieses Gewicht, kombiniert mit seiner Saugkraft, ermöglicht eine effiziente Reinigung von Hartböden und Teppichen. Obwohl er nicht über eine App- oder Sprachsteuerung verfügt, bietet er verschiedene Reinigungsmodi, darunter Flächenreinigung, Punktreinigung und Kantenreinigung.
Navigation und Bedienung
Die Navigation des Medion MD 18503 basiert auf dem Chaosprinzip. Dies bedeutet, dass er sich zufällig durch den Raum bewegt, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Die Bedienung erfolgt hauptsächlich über die mitgelieferte Fernbedienung, die auch eine Programmierfunktion bietet.
Fazit
Der Medion MD 18503 ist ein solider Saugroboter für den täglichen Gebrauch. Er bietet eine gute Saugleistung und einige nützliche Funktionen, auch wenn er in einigen Bereichen, wie der Wischfunktion, noch Verbesserungspotenzial hat. Für den angebotenen Preis bietet er jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist besonders für Tierbesitzer und Allergiker eine Überlegung wert.
Saugroboter Vergleich
Medion X40 SW | Roborock S7 MaxV Ultra | Ecovacs Deebot T9+ |
---|---|---|
App✅ Absaugstation❌ Waschstation❌ Wischfunktion✅ Lasernavigation✅ Kamera❌ Objekterkennung❌ Staubbehälter Kapazität von 450ml✅ Laufzeit von 240 Minuten✅ | App✅ Absaugstation✅ Waschstation✅ Wischfunktion✅ Lasernavigation✅ Kamera✅ Objekterkennung✅ Staubbehälter Kapazität von 400ml✅ Laufzeit von 180 Minuten✅ | App✅ Absaugstation✅ Waschstation❌ Wischfunktion✅ Lasernavigation✅ Kamera✅ Objekterkennung✅ Staubbehälter Kapazität von 420ml✅ Laufzeit von 175 Minuten✅ |
Zum Testbericht | Zum Testbericht | Zum Testbericht |
In der Laufzeit und der Kapazität des Staubbehälters schneidet der Medion X40 SW im Saugroboter Vergleich sogar besser ab als die beiden Modelle von Roborock und Ecovacs. Leider fehlen dem Medion SW dann aber nette Extras wie Absaugstation, Objekterkennung und Kamera.
Medion Saugroboter Kaufberatung
Um Ihnen einen genauen Einblick darauf zu verschaffen, worauf Sie bei dem Kauf eines Medion Saugroboters achten müssen, gehen wir im folgenden die wichtigsten Kriterien durch.
Saugroboter oder Wischroboter ?
Grundsätzlich müssen Sie sich entscheiden was für Sie wichtiger ist, das Staubsaugen oder das Wischen. Wenn für Sie nur das Wischen wichtig ist, dann empfehlen wir einen reinen Wischroboter. Viele erwarten mittlerweile beides von Ihrem Saugroboter: Saugen und Wischen.
Dafür wurde eine Lösung entwickelt, die Saugwischroboter. Sie können beides sowohl saugen als auch wischen. Wenn man die Saugleistung betrachtet, merkt man den Saugwischroboter im Gegensatz zu den reinen Saugrobotern keinen Unterschied an. Bei der Wischfunktion bekommen die Kombi Roboter allerdings Abzüge. Die reinen Wischroboter sind hier deutlich besser.
Vorteile Wischroboter
- Ausgereifte Wischfunktion
- Sehr günstig
- Spezialisiert auf die Nassreinigung
- Besseres Wischergebnis
Nachteile Wischroboter
- Kann nicht saugen
Staubbehälter und Wassertank
Sowohl die Größe des Staubbehälters als auch die des Wassertanks spielen eine große Rolle bei der Auswahl des Medion Saugroboters. Umso größer die Kapazität dieser beiden ist, desto automatisierter arbeitet der MD Saugroboter.
Staubbehälter
Besonders bei den Medion Modellen ist die Kapazität des Staubbehälters entscheidend, da die wenigsten eine Absaugstation besitzen und Sie diesen dementsprechend eigenhändig ausleeren müssen. Der Medion MD 19601 ist eine sehr gute Wahl mit einer Staubbehälterkapazität von 500ml.
Wassertank
Vor allem bei Wischrobotern ist die Art des Wasserbehälters entscheidend. Es sollte darauf geachtet werden, dass sowohl ein Frischwassertank als auch ein Abwassertank vorhanden sind.
- Wischroboter P10 W mit systematischer Navigation, getrenntem Frisch- und Abwassertank, kräftiger Reinigungsrolle und automatischer…
- Sauber mit System: Der Wischroboter putzt Ihre Räume durch seine Gyro-Technologie systematisch und gründlich.
- Zwei Frisch- und Abwasserbehälter: Durch die getrennten Tanks wischt starke Reinigungsrolle immer mit frischem Wasser.
Navigation
Die Medion MD Saugroboter variieren sehr, was die Navigation angeht. Am meisten unter den Medion Modellen verbreitet sind die Chaosnavigation und die Gyroskop Navigation. Einige wenige Modelle wie zum Beispiel der Medion X40 SW verfügen aber auch über die Lasernavigation.
Wie teuer sind Medion-Saugroboter?
Medion-Saugroboter sind für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Im Vergleich zu High-End-Marken bieten sie eine solide Leistung zu einem Bruchteil des Preises. Die Kosten für einen Medion-Saugroboter variieren je nach Modell und den integrierten Funktionen. Generell liegen die Preise für Einsteigermodelle im unteren bis mittleren Preissegment, wodurch sie besonders für Haushalte attraktiv sind, die nach einer kosteneffizienten Automatisierungslösung suchen.
Es ist jedoch zu beachten, dass während die Basisvarianten günstiger sind, Modelle mit fortschrittlicheren Funktionen wie App-Steuerung oder Lasernavigation etwas mehr kosten können. Dennoch bleibt Medion eine der besten Optionen für diejenigen, die Qualität zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Über die Marke Medion
Medion, eine deutsche Elektronikmarke, wurde 1983 ins Leben gerufen. Die Firma ist hauptsächlich für ihre PCs und Laptops bekannt. 2011 wurde sie ein Teil des global agierenden Technologieunternehmens Lenovo aus China. Über die Jahre hat Medion eine Reihe von Produkten entwickelt, die den Alltag erleichtern. Besonders ihre Saugroboter sind für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Obwohl sie preiswert sind, fehlen ihnen manchmal die High-End-Funktionen, die bei teureren Modellen Standard sind, wie fortschrittliche Navigation oder App-Integration. Trotzdem sind die Grundfunktionen für eine gründliche Reinigung vorhanden.
Hier sind einige Technologien, die in den Saugrobotern von Medion integriert sind:
- Zyklon-System: Dieses System gewährleistet eine konstante Saugkraft und effektive Filterung, unabhängig von der Füllmenge des Behälters.
- Elektronischer Wasserbehälter: Einige Modelle mit Wischfunktion erlauben eine Anpassung der Wasserzufuhr, um eine gleichmäßige Verteilung auf dem Boden sicherzustellen und Wasserüberlauf zu verhindern.
- Virtuelle Barriere: Ein tragbares Gerät, das dazu dient, bestimmte Bereiche für den Roboter unzugänglich zu machen, z.B. Orte mit vielen Kabeln oder den Futterplatz Ihres Tieres.
- Anpassbare Hauptbürste: Diese Bürste passt sich dank ihrer flexiblen Aufhängung an verschiedene Bodenarten an.
- Navigation: Viele Medion-Modelle nutzen ein zufälliges Navigationsprinzip, während einige mit einem Gyroskop-System ausgestattet sind, das in einem „S“-Muster reinigt.
- Medion Cronos-App: Mit dieser App können Sie Reinigungszeiten planen, Bereiche festlegen, die der Roboter meiden soll, und den Reinigungsweg anhand einer virtuellen Karte nachverfolgen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
In unserem Test wurde der Medion MD 18600 Vergleichssieger.
Nach vielen durchgeführten Saugroboter Tests landet bei uns auf dem ersten Platz die Marke Roborock.
Die Marke Medion gehört zum Lenovo Konzern und die Artikel sind vor allem in Europa bekannt.
Sowohl Stiftung Warentest als auch wir bestimmen den Roborock S7 MaxV Ultra als besten Saugroboter 2022.