Saugroboter mit Absaugstation im Test
Saugroboter revolutionieren den automatisierten Haushalt, durch tägliches Saugen und Wischen des Bodens sparen sie unglaublich viel Zeit und sind moderne hilfreiche Haushaltshelfer. Die neuste Generation der Saugroboter verfügt über Absaugstationen, welche für eine automatisierte Entleerung der Staubbeutel sorgen.
Die besten Saugroboter mit Absaugstation
Die automatische Absaugstation
Doch was ist überhaupt eine Absaugstation und wie funktioniert sie ? In jedem Saugroboter ist ein Staubbeutel verbaut, meistens hat dieser ein Fassungsvermögen zwischen 200ml und 600ml, wobei an 600ml wirklich nur sehr wenige Saugroboter Modelle herankommen. Sobald der Staubbehälter voll ist funktioniert der Saugroboter nicht mehr. Bei Saugrobotern ohne Absaugstation würden Sie jetzt wahrscheinlich eine Benachrichtigung in Ihrer App bekommen, dass der Staubbehälter entleert werden muss.
Damit Sie sich nicht immer darum sorgen müssen, wann der Staubbehälter wieder entleert werden muss, wurde die Absaugstation entwickelt. Meistens befindet sich die Absaugstation in der Ladebasis. Sobald der Staubbehälter also voll ist, fährt der Saugroboter zur Absaugstation, in welcher sich ein viel größerer Staubbeutel befindet und entleert automatischen den Schmutz aus seinem Staubbehälter in den Staubbeutel der Absaugstation.
Das einzige, was Sie jetzt noch tun müssen ist alle 4-6 Wochen den Staubbeutel der Absaugstation zu entleeren. Doch das ist nicht das einzige wozu fortgeschrittene Absaugstationen fähig sind.
Moderne Absaugstationen
Obwohl der Zweck von Absaugstation ursprünglich nur darin bestand, den Staubbeutel zu entleeren wurden sie genau wie auch die Saugroboter immer weiterentwickelt um den Haushalt weiter zu automatisieren.
Eine der aktuell fortgeschrittensten Absaugstationen hat der Roborock S7 MaxV Ultra, welcher seit 2022 auf dem Markt ist. Mehr Informationen in unserem Roborock S7 MaxV Ultra Testbericht.
- CHIP Testurteil Einzeltest Saugroboter: sehr gut (1,5) and reddot Design Award Gewinner 2022
- Äußerst komfortabel dank vollständig automatisch selbstreinigende Entleerungs- and Auffüllstation für selbstständiges Entleeren,…
- Laser Distanz Sensoren (LDS) and ReactiveAI2.0 KI-Dual-Kamera für eine 360° Abdeckung sowie Hindernisumfahrung (z.B. Schuhe,…
Wischpadreinigung durch die Absaugstation
Damit die Bildung und Entwicklung von schlechten Gerüchen und Bakterien verhindert wird, werden die Wischpads automatisch von der Absaugstation gereinigt. Um auch Schimmel zu vermeiden, werden die Wischpads im Nachhinein ebenfalls von der Absaugstation automatisch getrocknet.
Wassertanknachfüllung durch die Absaugstation
In der Absaugstation ist häufig ebenfalls ein großer Wasserbehälter verbaut, mit dem der Wassertank des Saugroboters automatisch nachgefüllt werden kann. Vorausgesetz dafür ist natürlich, dass der Saugroboter über eine Wischfunktion verfügt. Saugroboter mit Wischfunktion können sowohl saugen als auch wischen.
Reinigung des Saugroboters durch die Absaugstation
Ebenfalls schaffen es die Absaugstationen den Saugroboter zu reinigen, um ihn in einem guten Zustand zu halten und das schöne Design zu bewahren.
Mit diesen Erweiterungen der Absaugstationen läuft der Saugroboter nochmals viel automatischer. Das einzige was Sie noch tun müssen, ist alle paar Wochen den Staubbeutel der Absaugstation auszuleeren und den Wassertank der Absaugstation aufzufüllen.
Kurzvorstellung: Saugroboter mit Absaugstation
Damit Sie einen kleinen Einblick in unsere Top Saugroboter mit Absaugstationen bekommen wollen wir euch die spitzen Modelle vorstellen. Für mehr Informationen darüber wie ein Saugroboter grundsätzlich funktioniert schauen Sie sich unseren Saugroboter Test an.
Der Ecovacs Deebot X1 OMNI Saugroboter
Der Ecovacs X1 Saugroboter ist ein High End Modell mit Absaugstation, 5000 Pa Saugleistung, Wischfunktion, Multiraum und langer Akkulaufzeit. Wie die meisten fortgeschrittenen Ecovacs Saugroboter besitzt auch er die Aivi 3.0 Objekterkennung.
- X-TRA PRAKTISCH: Saugroboter mit Wischfunktion und automatischer Staubentleerung und Wassersäuberung, beim DEEBOT X1 OMNI muss der…
- X-TRA KRAFTVOLL: Saugroboter für Tierhaare (Katzenhaare, Hundehaare) – Der DEEBOT X1 OMNI als Staubsaugerroboter Tierhaare, hat eine…
- X-TRA HOCHWERTIG: Saugroboter mit Absaugstation – Der DEEBOT X1 OMNI ist ein Staubsaugerroboter mit Absaugstation und Reinigungsstation,…
Die Absaugstation des Ecovacs Saugroboters ist neben den 5000 Pa Saugleistung wohl das beeindruckendste, Sie kann nicht nur den Staubbeutel des Saugroboters entleeren sondern auch den Wassertank auffüllen und die Wischpads reinigen und trocknen. Der Wassertank in der Absaugstation hat eine Kapazität von 4 Litern.
Das besondere an der Wischfunktion des Ecovacs Saugroboters ist, dass sie nicht wie gewöhnlich nur aus einem Wischpad besteht sondern aus zweien. Leider gibt es auch einen Nachteil, die Wischfunktion des Ecovacs Saugroboters kann sich bei befahren eines Teppichs nämlich nicht ausschalten beziehungsweise anheben.
Die Navigation des Ecovacs OMNI ist wohl eine der besten auf dem Markt. Mit Lasernavigation, Objekterkennung, Hinderniserkennung und TrueMapping 3D findet er sich einen Weg durch Ihr Haus.
Der Ecovacs Deebot T10+ Saugroboter
Der Ecovacs Deebot T10+ ist ein ausgereifter moderner Saugroboter mit Absaugstation, Wischfunktion, Lufterfrischer und 3000 Pa Saugleistung. Außerdem verfügt er über die Aivi 3.0 Objekterkennung.
- Effiziente Auto-Entleerungsstation: Die 21 kPa Saugleistung der Selbstentleerungsstation kann Staub, Haare und andere kleine Partikel im…
- AIVI 3.0 Objekterkennung und Hindernisvermeidung: AIVI 3.0 kann 18 gängige Hindernisarten in Innenräumen (z. B….
- Verbesserte Kartenerstellung und Navigation: Mit der verbesserten TrueMapping 2.0 SLAM-Technologie kann der T10 PLUS Staubsaugerroboter das…
Sein Design ist in einem futuristischen weiß sehr schlicht gehalten. Der Staubbeutel der Absaugstation hat ein Fassungsvermögen von 3,2L. Diese Größe ist mehr als ausreichend und je nach Nutzung des Ecovacs Deebot Saugroboters muss diese nur alle 6-8 Wochen entleert werden.
Der Ecovacs Roboter navigiert mit der vSLAM 2.0 Technologie und ist zusätzlich ausgestattet mit der Aivi 3.0 Hindernis- und Objekterkennung. Laut Hersteller Ecovacs kann er mit der Objekterkennung 18 gängie Hindernisarten zuverlässig erkennen.
Seine Wischfunktion entspricht dem Ozmo Pro 3.0 Oszillationswischsystem und verfügt über ein vibrierenden Wischmopp. Die vibrierende Wischfunktion sorgt für ein stark verbessertes Reinigungsergebnis. Mehr erfahren über Saugroboter mit Wischfunktion.
Die Ecovacs Home App ist ebenfalls mit dem Saugroboter kompatibel und er schafft eine unglaubliche Reinigungsfläche von bis zu 290m². Türschwellen bis zu einer Höhe von 2cm überwindet er ebenfalls mühelos.
Der IRobot Roomba I7+ Saugroboter
Der IRobot Roomba I7+ ist eines der günstigeren Modelle wenn es um Saugroboter mit Absaugstationen geht. Er verfügt über eine Absaugstation, Multiraum, 1700 Pa Saugleistung und ist kompatibel mit der IRobot Roomba App. Allerdings ist er kein Saug-Wischroboter sondern ausschließlich für das Saugen zuständig.
- DIE INTELLIGENTERE ART ZU REINIGEN. Mit dem Roomba i7+ Saugroboter, der Ihr Zuhause kennenlernt, ist es ganz einfach, überall und jederzeit…
- MACH DEINEN WEG FREI. Reinigen Sie die schmutzigsten Bereiche des Hauses und ignorieren Sie die schwierigsten Stellen. Mit Smart Mapping…
- REINIGT SCHMUTZ AUF BEFEHL. Das Aufräumen von Krümeln läuft jetzt auf eine Zauberformel hinaus: „Roomba, sauber unter dem…
Für mehrstöckige Wohnungen oder Häuser ist der IRobot Rooma ideal. Er kann bis zu 10 Stockwerkpläne speichern und ist so optimal in jedem Stockwerk einsetzbar.
Ein auf den ersten Blick kleines Detail ist die zweifach gummierte Hauptbürste, wenn man den Saugroboter jedoch nutzt merkt man schnell, dass diese einige Vorteile mit sich bringt. Der größte ist vermutlich, dass sich keine Tierhaare in der Hauptbürste verheddern.
Die Ladezeit von grade einmal 90 Minuten erklärt leider auch die geringe Laufzeit von 75 Minuten. Doch in dieser Zeit schafft der IRobot Roomba Saugroboter laut Hersteller ganze 185m². In der App sind außerdem No-Go Zonen einrichtbar, welche es Ihnen erlauben bestimme Bereiche aus der Reinigung auszugrenzen.
Zwei günstigere Alternativen zu den oben aufgeführten Saugrobotern sind der Proscenic M7 Pro und der Proscenic M8 Pro. Für einen deutlich günstigeren Preis halten die beiden Proscenic Roboter ganz oben mit.
Saugroboter mit Absaugstation für Allergiker
Besonders für Menschen mit Allergie gegen Hausstaub sind Saugroboter mit Absaugstationen sinnvoll. Der erste logische Schritt bei Entdeckung einer Allergie gegen Hausstaub ist die Anschaffung eines Saugroboters, der regelmäßig dafür sorgt den Schmutz zu entfernen. Dabei wird allerdings das entleeren des Staubbehälters unterschätzt, was durchschnittlich nach jeder 2. Reinigung getätigt werden muss. Denn dabei gelangt immer wieder viel Schmutz in die Luft.
Bei der kontaktlosen Entleerung des Staubbehälters von dem Saugroboter in die Absaugstation ist dies nicht der Fall. Die Absaugstation muss dann nur sehr selten entleert werden.
Günstige Saugroboter Alternativen mit Absaugstation
Im direkten Vergleich fällt auf, dass mit dem Preis auch die Leistungen steigen. Der IRobot I3+ ist der günstigste der Saugroboter und im Vergleich sehen seine Daten hier ziemlich schlecht aus, doch der IRobot I3+ ist nach eigenen Erfahrungen mehr als ausreichend um die Wohnung sauber zu halten.
Vor- und Nachteile eines Saugroboters mit Absaugstation
So gut wie jede Funktion von Saugrobotern beinhaltet Vor- und Nachteile. Deshalb fassen wir am Ende nochmal zusammen, was für eine Absaugstation bei Saugrobotern spricht und was dagegen.
Vorteile einer Absaugstation
- Der erste und wichtigste Punkt einer Absaugstation sind vermutlich die Zeitersparnisse, die Sie durch eine Absaugstation bekommen. Saugroboter alleine sind schon eine riesige Hilfe bei dem Haushalt und die Saugroboter mit Absaugstationen setzen da einfach nochmal einen drauf und sparen noch mehr Zeit. So können Sie auch trotz vollem Terminkalender dank der Hilfe Ihres Saugroboters nach einem langen Arbeitstag in ein sauberes Zuhause zurückkommen ohne sich um etwas kümmern zu müssen.
- Ebenfalls wichtig ist die problemlose Reinigung, Saugroboter Besitzer kennen es, Sie sind außer Haus und lassen in der Zwischenzeit den Saugroboter seine Arbeit machen, zumindest denken Sie das. Später kommen Sie wieder nach Hause und entdecken dass nichts passiert ist, dann gucken Sie auf Ihre Saugroboter App und stellen fest, dass der Saugroboter die Reinigung nach 10 Minuten abbrechen musste, da der Staubbehälter voll war.
- Neben den zeitlichen Vorteilen hat die Absaugstation noch einen weiter großen Pluspunkt, nämlich die kontaktlose Entleerung des Staubbehälters. Der kontaktlose Vorgang hält die Luft frei von Schmutz und ist ideal geeignet für Allergiker.
Nachteile einer Absaugstation
- Leider nimmt die Absaugstation auch deutlich mehr Platz ein als die Ladestation des Saugroboter und könnte somit im Weg stehen.
- Der jedoch schlechteste Nachteil sind die hohen Kosten einer Absaugstation, welche unserer Meinung allerdings bei den meisten Saugrobotern gerechtfertigt sind.